Logbuch

Logbuch Nr. 26 | Juni 2022

Das aktuelle Logbuch im Jubiläumsjahr 2022 (25 Jahre SHC Seetal Admirals) mit Statistiken, Berichten und Bildern. Unter der Leitung von Dr. Beat Samuel Fey wurde das neue Logbuch in einer etwas kürzeren Version erstellt. Dafür erscheint dieses Jahr eine umfassende Chronik über den Verein der letzten 25 Jahre.

Logbuch Nr. 24 | Juni 2020

Im neuen Design. Unser Logbuch wurde einer Modernisierung unterzogen und präsentiert sich nun im neuen Look. Die Saison wurde durch den Abbruch geprägt, mit Solidaritätsaktionen ausgeschmückt und durch den Slogan „Hockey is Family“ ist der Verein nochmals näher zusammengerückt. Die Junioren konnten ihre Saison fertig spielen, da sie die Playoffs knapp verpasst haben.

Logbuch Nr. 23 | Oktober 2019

Die Junioren sind zurück! Mit viel Aufwand in der Juniorenförderung ist es gelungen, mit einer Juniorenmannschaft an der Meisterschaft teilzunehmen. Zudem gelang in diesem Jahr der Coup im Cup mit der Halbfinalteilnahme am Final Four. Das vermeindlich „einfache“ Los Seetal Admirals hat sich zum Favouritenkiller gemausert und sich so die Teilnahme unter den letzten vier gesichert. Ein historisches Jahr durch und durch.

Logbuch Nr. 22 | Dezember 2018

Neue Kräfte im Vorstand und der Vereinsführung. Der Wechsel der alten Garde auf die neuen und jungen Kräfte äusserte sich mal durch eine späte Herausgabe des Logbuchs. Mit dem neuen Trainer, Roman Holliger, sollte die 1. Mannschaft wieder an die Spitze der 1. Liga geführt werden. Es beginnt eine neue Zeitrechnung im Verein.

Logbuch Nr. 21 | Juni 2017

Fortan bestand unser Verein aus nur einer Mannschaft und den Betreuern. Zudem ist die Mannschaft freiwillig aus der NLB in die 1. Liga abgestiegen. Unser Verein besteht nun seit 20 Jahren und wurde entsprechend gefeiert. Einige geschichtliche Punkte wurden dazu aufgearbeitet aber lest selbst.

Logbuch Nr. 20 | Juni 2016

Die 2. Mannschaft wurde auf die Saison 2015/2016 hin aufgelöst. Fortan wurde mit einer Mannschaft an der NLB Meisterschaft teilgenommen. Zudem namen die Junioren A (SHC Seetal-Dulliken) an der Meisterschaft teil. Mit der Arbeitsgruppe 2020 sollte die Nachfolge des langjährigen Vorstands geregelt werden und die Zukunft der Admirals entsprechend gesichert.

Logbuch Nr. 19 | Juni 2015

In der Saison 2014/2015 nahmen drei Mannschaften an den Meisterschaften teil. Mit der neuen Kooperation der Junioren A mit Dulliken (SHC Seetal-Dulliken) konnten die Junioren an der Meisterschaft teilnehmen. Zudem wurde ein Ausblick auf die Entwicklung im Streethockey – welche sich nun bewahrheitet hat – gewagt.

Logbuch Nr. 18 | Juni 2014

Mit vier Mannschaften – 1. Mannschaft in der NLB, 2. Mannschaft in der 1. Liga, Kooperation bei den Junioren A und Junioren B wurde die Saison 2013/2014 in Angriff genommen. Die 1. Mannschaft konnte den Titel der Saison 2012/2013 nicht wiederholen und scheiterte knapp im Halbfinal an dem SHC Berner Oberland.

Logbuch Nr. 17 | September 2013

Meischter – Schwiizermeischter! Meister in der NLB!

Im Logbuch Nummer 17 aus der Saison 2012/2013 findet ihr alle Infos zur Meistersaison der 1. Mannschaft sowie zum Abschneiden der 2. Mannschaft und der Kooperation Seetal-Hägendorf an der Junioren A Meisterschaft. Zudem haben wir an der Junioren B Meisterschaft mit einer eigenen Mannschaft teilgenommen.

Nach oben scrollen